VfB Waldshut A - SG RW Weilheim A 0:0
Im zweiten Ligaspiel konnten unsere A-Junioren ihren ersten Punkt einfahren. Das 0:0 im Derby gegen die Gäste aus Weilheim war aber wesentlich abwechslungsreicher als es das Ergebnis vermuten lässt. Die zahlreichen Zuschauer sahen zunächst einen starken VfB, dann eine klare Überlegenheit der Weilheimer und schließlich noch einen Aufreger in Schlussminute.
Verglichen mit dem Pokalspiel am vergangenen Mittwoch, kamen die Waldshuter mit deutlich mehr Elan und Lauffreudigkeit ins Spiel. Mit gepflegtem und vor allem sehr sicherem Passspiel kontrollierten die Gastgeber das Geschehen von Anfang an und ließen nur wenige Möglichkeiten der Weilheimer zu. Leider konnten die Platzherren die Überlegenheit nicht in Tore ummünzen. So ging es mit einem 0:0 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel bekamen die Zuschauer ein ganz anderes Spiel zu sehen. Weilheim drehte auf und schnürte den VfB mehr und mehr in der eigenen Hälfte und schließlich in und um den Waldshuter Strafraum ein. Die Gastgeber hatten völlig den Faden verloren und schienen mit steigender Spielzeit nun auch den 120 Pokalminuten vom letzten Mittwoch Tribut zollen zu müssen. Es war nun eine reine Abwehrschlacht und die Gäste hatten zahlreiche hochkarätige Einschussmöglichkeiten. Aber der Waldshuter Schlussmann Fatih Er konnte sich mit klasse Paraden auszeichnen und hielt den Kasten sauber.
Zwei Zeitstrafen für den VfB verschärften die Situation weiter und die Waldshuter konnte kaum noch für Entlastung sorgen. Die wenigen, kontrolliert nach vorne gespielten Bälle wurden schnell wieder abgefangen. Unmittelbar vor dem Abpfiff gelang unseren A-Junioren allerdings noch ein Bilderbuchkonter. Hannes Linke geht auf der rechten Außenbahn durch, legt quer, aber Mario Astorino verspringt der Ball freistehend vor dem Weilheimer Keeper.
Alles in allem ein korrektes Unentschieden. Der VfB dominierte die erste Hälfte, Weilheim war in Durchgang zwei das deutlich stärkere Team, aber Waldshut hätte mit einem Lucky Punch noch den Sieg einfahren können.
Gegen Weilheim waren mit dabei: Fatih Er, Fabian Schupp, Eren Öreur, Damian Granacher, Niklas Giannotto, Hannes Linke, Jonathan Balsamo, Niklas Braun, Emanuel Esser, Tim Birkenheier, Mario Astorino, Aggelos Mitkidis, Daniel Kasav, Gerrit Nickel, Johannes Garni und Gabriel Topka.