VfB-Logo-Website

E-Junioren 2014/15

E1 gewinnt drittes Tunier in Folge

Die beiden Trainer Nikolaj Janke und Vitali Kasav machen hier einen richtig guten Job

Die E1 konnte den dritten Tuniersieg innerhalb von 6 Wochen feiern. Nach den Tunieren in Lauchringen und Wutöschingen, wurde auch das Tunier in Schlüchttal gewonnen.

Die Schlüchttalhalle ist sehr klein und der Belag sehr rutschig. Es ist ein gutes Zeichen, dass die E1 sich auch dort behaupten kann, denn hier sind Technik und Körperbeherrschung besonders wichtig.

Das erste Spiel gegen den Hegauer FV war ein Spiel auf ein Tor. Leider wurde es nur 1:0 gewonnen. Im ersten Spiel fehlte noch die Zielstrebigkeit. Dass wir es hier versäumten einige Tore mehr zu schiessen, sollte uns im Tunierverlauf noch unter Druck setzten.

Dass zweite Spiel gegen Untermettingen war sehr ähnlich, zumindest gelang uns hier noch ein zweiter Treffer. Wie auch bei den Tunieren zuvor, waren die Gruppen relativ ungleich verteilt.

Die erste Gruppe war deutlich stärker und die beiden besten Teams waren der FC Stein und der VfB Waldshut. Uns gelang das frühe 1:0 durch Elias Drews und die Spieler von Stein, die eigentlich recht sicher waren, das Tunier zu gewinnen, verloren jetzt die Fassung. Es wäre falsch zu schreiben, dass das Spiel hart war, es war schlicht unsportlich und der Schiedsrichter überfordert. Die Steiner traten nach, grätschen Spieler um, als der Ball schon längst weiter gespielt war und in jedem Zweikampf bekamen unsere Spieler den Ellenbogen ab.

Negativer Höhepunkt war, als ein Spieler von Stein, dem am Boden liegenden Elias Drews mit voller Absicht und Wucht in den Magen trat. Drei unserer Spieler hatten aufgeplatze Lippen oder blutende Nasen. Umso ärgerlicher, dass wir kurz vor Spielende noch durch ein Eigentor den Ausgleich kassierten. Stein hatte im ersten Spiel nur 2:2 gespielt, gegen Hegau jedoch hoch gewonnen. Wir mussten also gegen Birkendorf gewinnen, um sicher ins Endspiel zu gelangen.

Die Zuschauer und Spieler von Stein, versuchten unsere Mannschaft durch Zwischenrufe und Gesten noch zu verunsichern, die liess sich jedoch nicht beirren. In der dritten Minute makierte Anton Klingmann das 1:0. Als kurz darauf Mon Tahiri das 2:0 erzielte, waren wir eigentlich sicher, das Endspiel zu erreichen. Der Anschlusstreffer brachte kurzeitige Unruhe, ehe Anton Klingmann und Maxim Kasav den Endstand von 4:1 erzielten.

Die Mannschaft hatte auf sportlichen Weg die richtige Antwort gegeben. Erwartungsgemäss gewann Stein das Spiel um den dritten Platz gegen Schlüchttal klar. Wir waren im Endspiel gegen Eggingen. Nach einer schönen Eckballvariante durch Sinan Tetik, musste Elias Drews nur noch zum 1:0 einschieben. Wenige Sekunden später die gleiche Situation.

Wieder präzise herein gespasste Ecke, nur stand diesmal Anton Klingmann am langen Pfosten. 2:0. Danach brach Eggingen ein. Die weiteren Torschützen in dem Spiel waren Daniel Janke (7-Meter), Maxim Kasav und Elias di Lorenzo. Endstand 7:0

Die Fortschritte, die wir in den letzten Wochen gerade im spielerischen Bereich gemacht haben, sind schon sehr sehenswert. Die Mannschaft versucht auch unter Druck, die Bälle sauber zu spielen und nicht zu bolzen. Auch das Spiel ohne Ball, den Willen sich frei zu laufen und den Ball zu bekommen, ist stark geworden. Die beiden Trainer, Nikolaj Janke und Vitali Kasav, machen hier einen richtig guten Job.

Drucken E-Mail

Copyright © 2024 VfB Waldshut 1910 e.V. - All Rights Reserved.