VfB-Logo-Website

B-Junioren 2013/14

VfB Waldshut B - FC Wallbach B 3:2

Mit dem FC Wallbach war am vergangenen Samstag der bislang stärkste Gegner zu Gast in der Schmittenau. Wohl wissend um die Qualität der Wallbacher waren unsere B-Junioren vorbereitet und hatten sich vorgenommen, von Beginn an zu zeigen, wer die Platzherren sind.

Die Mannschaft vom FC Wallbach dürfte sich ebenfalls viel vorgenommen haben, nicht zuletzt auch deshalb um den VfB nicht enteilen zu lassen. Die Pläne umgesetzt hat in der Anfangsphase aber nur der FC Wallbach.

Die Gäste gefielen durch schnelles zielstrebiges Spiel nach vorne und verhinderten somit erfolgreich, dass der VfB ins Spiel kommt. Zwar erspielten sich die Wallbacher keine gefährlichen Torchancen aber beschäftigten den VfB so sehr, dass das eigene Tor auch nicht unter Beschuss geriet. Die Abwehr der Waldshuter musste sich immens ins Zeug legen, um dem Druck standzuhalten. Aber unter Druck passieren Fehler und einer dieser Fehler führte dann zum Führungstreffer der Gäste.

Auf der rechten Abwehrseite missriet ein Befreiungsschlag und rollte den Wallbachern vor die Füße. Ein Sprint auf der Außenbahn, ein sauberer Pass vors Tor und der Gästestürmer ließ sich nicht lange bitten. 0:1 in der 7. Spielminute. Erfreulicherweise hatte der Gegentreffer die richtige Wirkung.

Die Waldshuter wachten auf und kamen besser ins Spiel. Das führte zunächst aber nur dazu, dass sich beide Mannschaften mehr oder minder neutralisierten. Eher überraschend fiel dann der Ausgleich in der 12. Minute. Fabian Eppler kämpft sich im Strafraum durch und schießt. Und obwohl er den Ball nicht voll traf, fand der den Weg unter dem Gästerkeeper hindurch in die Maschen. 

Dieser Treffer schien eine Doppelwirkung zu haben. Den Waldshutern gelang mehr während die Gäste ein wenig nachließen. In dieser Phase hätte der VfB durchaus noch weitere Treffer erzielen können, aber weder der gekonnte Freistoß von Matteo Mäder noch der elegante Volleyschuss von Cristian Damiano fanden den Weg ins Tor. So blieb es bis zur Pause beim gerechten 1:1.

Nach dem Seitenwechsel war es dann der VfB, der schneller in Fahrt kam und bereits nach vier Minuten war es erneut Eppler, der zur Führung einnetzte (49.). Jetzt hatten unsere Jungs Oberwasser und legten nach. Matteo Mäder erzielte folgerichtig mit einem schönen Heber das 3:1 in der 53. Minute. Zwar war der VfB nicht deutlich überlegen, aber einerseits erlaubte man den Gästen kaum einen Schuss auf das Tor von Andrej Gerbersagen und andererseits erarbeitete man sich doch die eine oder andere Chance auf den vierten Treffer.

Die Waldshuter schienen aber die Situation falsch einzuschätzen und glaubten sich vielleicht schon als Sieger. Der FC Wallbach erhöhte nämlich sofort wieder den Druck, als die Heimmannschaft glaubte einen Gang zurückschalten zu können. Es bedurfte aber erneut eines Fehlers in der Abwehr, dieses Mal geriet ein Abschlag zu kurz, um eine echte Torchance zu generieren, die in der 76. Minute prompt zum Anschlusstreffer genutzt wurde.

Dabei blieb es dann auch letztendlich und obwohl sich der FC Wallbach über die gesamte Länge des Spiels als sehr starker Gegner gezeigt hat, geht der Sieg in Ordnung. Darauf darf die Mannschaft übrigens besonders stolz sein. Denn mit Valentin Ecker, Ediz Schlegel und Fabian Schupp fehlten gleich drei Stammspieler krankheits- bzw. verletzungsbedingt. Dass die Mannschaft trotz der Ausfälle den starken FC Wallbach in den Griff bekam, spricht für den starken Gesamteindruck, den unsere B-Junioren in dieser Spielzeit machen.

Mit dabei waren: Andrej Gerbersagen, Leo Stapf, Damian Granacher, Jakub Howsa, Ferhat Karadere, Cristian Damiano, Fabian Eppler, Aderim Haziraj, Daniel Kasav, Matteo Mäder, Yannik Zuber, Sean Reichl, Johannes Garni und Patrick Fischer.

Am Mittwoch fahren die Waldshuter nach Jestetten, wo im letzten Punktspiel des Jahres nochmals eine harte Nuss wartet. Jestetten könnte mit einem Sieg etwas Luft zwischen sich und Wallbach bringen und natürlich den Abstand zum VfB verringern. Allerdings wird unsere B-Jugend hochmotiviert ins Spiel gehen. Ohne Punktverlust in die Winterpause zu gehen und mit deutlichem Abstand an der Tabellenspitze zu überwintern ist dafür sicher Anreiz genug.

Drucken E-Mail

Copyright © 2024 VfB Waldshut 1910 e.V. - All Rights Reserved.