Saisonverlauf 1951-52
Beitragsseiten
Im ersten Jahr der Amateurligazugehörigkeit gab es in der 1. Mannschaft einige personelle Änderungen. Verstärkungen erfuhr die Mannschaft durch Neuzugänge, die auch zum festen Bestandteil der Mannschaft wurden. Neben Jupp Schauer und Horst Höfer waren dies insbesondere die Stürmer August Minges und Lutz Moderow, die das Angriffsspiel der VfB um den bewährten Torjäger Willi Buri belebten. Als spielerische Bereicherung aber kam vor allem Werner Zetzsche hinzu, der in den folgenden Jahren das Spiel des VfB in besonderem Maße prägen sollte. Die jungen Spieler Heinz Kehrer, Heinz Schmid und Lothar Rimmele kamen zu Einsätzen um die erfahrenen Stammspieler Richard Pongratz und Herbert Lüthe, neben Heli Maier, Konrad Lorenz, Josef Röhl sowie der VfB-Torhüterlegende Heinz Langer.
Die Mannschaft spielte nach den ersten Anpassungsschwierigkeiten eines Aufsteigers eine beachtliche Vorrunde mit 18:10 Punkten, hatte jedoch bei nur 8:20 Punkten ihre Schwächen in der Rückrunde. Dies reichte in einer von Abstiegssorgen freien Saison zu einem Platz im gesicherten Mittelfeld. Bester Torschütze: August Minges mit 15 Treffern, 5 Tore davon alleine im Heimspiel gegen den SV Denzlingen.
Der Alb-Bote nach dem Denzlingen-Spiel:
(Heimspiel im Herbst 1951)