VfB-Logo-Website

1. Mannschaft

Saisonverlauf 1963/64

Beitragsseiten

 

 

 

  

 

Es war schon beachtlich, wie sich die junge VfB-Mannschaft in der Vorsaison präsentiert hatte. Der VfB  hatte gezeigt, dass er drauf und dran war, in der A-Klasse künftig ein gewichtiges Wörtchen mitreden zu können wenn nicht gar wieder Höheres anzustreben.

Doch ausgerechnet in diese Erwartungshaltung hinein platzten die Wechsel von Leistungsträgern der Mannschaft: die gesamte Mittelachse mit Abwehrchef Gerhard Klös, Mittelfeldmotor Udo Gabele (beide zog es zum Nachbarn SV Dogern) und dem Toptorjäger des Vorjahres,  Edi Nowotsch, war zu ersetzen. Diese Abgänge mit dem dadurch bedingten Umbau in Schlüsselpositionen der Mannschaft, die, wie schon gleich der Saisonstart zeigte, nur schwer zu kompensieren sein würden. Gerhard Klös kehrte zwar später wieder zum VfB zurück, dafür fiel dann aber Peter Öhler in der Abwehr aus.

Hoffnungsträger für die Zukunft waren Rolf Pongratz als Abwehrspieler, Peter Maulbetsch für das Mittelfeld und der Stürmer Werner Knobloch, die allesamt aus der A-Jugend in den Kader der 1.Mannschaft übernommen wurden.

 

1963-64-2

 

Der Höhenflug des Vorjahres konnte nicht fortgesetzt werden. Schon gleich die Saisoneröffnung ging schief und machte Probleme in der Abwehr deutlich: 2:4 Heimspielniederlage gegen den späteren ersten. Absteiger der Spielklasse.

Das Torverhältnis von 82 geschossenen und 69 erhaltenen Treffern spiegelt eine torreiche Saison des VfB, in welcher die Mannschaft mit hohen Siegen überzeugte aber ebenso bemerkenswert deftige Niederlagen ein-“spielte“. Die Mannschaft ließ all zu oft den nötigen Kampfgeist vermissen, vergaß sich gerne in der Offensive und es fehlte an der Bereitschaft, eine überforderte Abwehr zu unterstützen Die Abschlussbilanz fiel dementsprechend mittelmäßig aus: 32:28 Punkte und Rang 7 der Tabelle.

In die Rolle des Torjägers schlüpfte in dieser Saison der Außenstürmer Joachim Fibier mit von ihm in den Jahren zuvor nicht annähernd erreichter Torausbeute. Seine Schnelligkeit und Schussgewalt münzte er nun effektiv in reichlich Tore um. Treffsichere Sturmkollegen waren neben ihm auch Arthur Ips und Werner Knobloch.

 

Die Spielerliste der Saison 1963-64 umfasst (soweit bekannt) die Torhüter  Lacen Zaouer und Winfried Hör sowie die Feldspieler Lothar Baumstark, Manfred Burgemeister, Joachim Fibier, Erhard Geng, Hermann Haliewicz, Arthur Ips,  Gerhard Klös, Günther Knobloch, Werner Knobloch, Karl Maulbetsch, Peter Maulbetsch, Peter Öhler, Dieter Papke, Rolf Pongratz, Günter Stauch, Ernst Stoll, Reinhard Zuber.

Ausgeholfen haben ferner die „Oldies“ Rolf Buschle (Tor), Heinz Kehrer und Georg Funk (s.hierzu auch nachstehenden Spielbericht)

  

26. Spieltag: VfB - TuS Schönau 5:0

1963-64-26.-tus-schoenau5-0

 

 

Drucken E-Mail

Copyright © 2024 VfB Waldshut 1910 e.V. - All Rights Reserved.