VfB-Logo-Website

1. Mannschaft 2017/18

VfB Waldshut - Spvgg Wutöschingen 2:2

Das erste Spiel des VfB in der neuen Saison sollte eine Standortbestimmung sein. Nicht nur weil es nach vielen Vorbereitungsspielen endlich um etwas ging sondern auch, weil der Gegner ebenfalls ein Bezirksligaabsteiger war. Und eine Standortbestimmung ist es auch geworden. Das Fazit ist aber eher ernüchternd.

Wie schon viele Male in der Vorbereitung kam der VfB ganz gut ins Spiel und machte schnell Druck nach vorne. Bereits in der zweiten Spielminute hätte der VfB sogar in Führung gehen können. "Nori" Smakaj rutschte in eine scharfe Hereingabe und lenkte den Ball an den Pfosten. Obwohl die Waldshuter in den nächsten Minuten noch die eine oder andere gute Offensivaktion zeigten, kamen die Gäste langsam besser ins Spiel.

In gleichem Maße, wie Wutöschingen zulegte, schien der VfB die Konzentration zu verlieren und leistete sich mehr und mehr Abspielfehler, während Wutöschingen durch viel Laufarbeit immer Anspielpositionen hatte und sich mehrfach ohne große Gegenwehr seitens des VfB durch das Mittelfeld kombinieren konnte. Es dauerte aber bis zur 24. Minute ehe die Gäste mit einer guten Chance auch Gefahr für das Waldshuter brachten. Zunächst aber ohne zählbaren Erfolg.

Zehn Minuten später gelang Wutöschingen dann aber doch der Führungstreffer. Mit den Waldshuter Spielern als interessierte Zuschauer. Durch diesen Weckruf stabilisierte sich der VfB ein wenig ohne allerdings die Kontrolle über das Spiel wiedererlangen zu können.

Nach dem Seitenwechsel konnte der VfB wieder etwas mehr Druck auf Wutöschingen aufbauen. Einige gute Offensivaktionen ließen erahnen, dass die Mannschaft durchaus das Potential hat, das man sich von ihr versprochen hatte. Eine davon führte in der 66. Spielminute durch Tim Birkenheier zum Ausgleich. Mit einigen klaren und schnellen Pässen kam der VfB nach vorne und Hannes Linke passte den Ball sauber zum einschussbereiten Birkenheier.

In der Folgezeit verstärkten auch die Gäste wieder das Spiel nach vorne und es ging hin und her. Mal musste VfB-Torhüter Tobias Elbing in höchster Not retten, dann vergab der VfB wieder freistehend vor dem Wutöschinger Tor. In der 80. Minute war es dann aber doch der VfB, der eine Chance verwerten konnte. Ein scharfer getretener Freistoß von Linke und Vassilios Dimitriadis war zur Stelle.

Die Freude über die Führung währte aber nur kurz. Bereits drei Minuten später war die Waldshuter Abwehr nicht im Bilde und musste nach einem Eckball den zweiten Gegentreffer hinnehmen. Auch in den letzten Spielminuten gab es auf beiden Seiten noch gute Torchancen, vielleicht sogar mit leichten Vorteilen für den VfB, letztendlich blieb es allerdings beim gerechten Unentschieden.

Dass die Standortbestimmung aus Sicht des VfB nicht so ausgefallen ist, wie erhofft, konnte man nach dem Spiel sehr gut sehen. Während sich die Gäste beim einen oder anderen Bier noch über den Auswärtspunkt freuten, waren die VfB-Spieler enttäuscht und schnell verschwunden. Enttäuscht, weil kaum ein Waldshuter das abgerufen hat, was machbar war.

Hier werden die Trainer unter der Woche dann auch ansetzen müssen, bevor es in die Englische Woche geht. Am Samstag (26.08.) ist der FC Bad Säckingen zu Gast in der Schmittenau. Am Mittwoch danach ist der Nachholtermin gegen Nöggenschwiel (ebenfalls in Waldshut) bevor es am 03.09. zum FC Hochrhein geht.

Drucken E-Mail

Copyright © 2024 VfB Waldshut 1910 e.V. - All Rights Reserved.