Aktuelle Infos zum Autokino Waldshut
Ein Kinobesuch ist in Zeiten der Corona-Pandemie wie vieles andere derzeit nicht möglich. Wer trotzdem wieder einmal großes Kino auf großer Leinwand erleben will, kommt ab Samstag, 2. Mai, mehrfach täglich auf seine Kosten.
Insgesamt elf Tage lang bietet der VfB Waldshut nämlich Autokino auf dem Chilbiplatz in Waldshut an. Dabei gibt es Vorstellungen am Nachmittag und jeweils eine am Abend.
„Die 28 Filme wurden von uns bewusst so ausgewählt, dass die Menschen und natürlich auch die Kinder Spaß und etwas zu lachen haben werden“, sagt Klaus Fricker, Vorsitzender des VfB Waldshut zu der Idee, Autokino anzubieten, dabei gleichzeitig Distanz zu wahren und trotzdem gefühlt mit anderen Menschen zusammen zu sein.
Großzügige Unterstützung bekam der Verein vom Ordnungsamt in Waldshut und zahlreichen Sponsoren, die auch in Corona-Zeiten dem VfB und diesem Großprojekt zur Seite stehen.
Start zu diesem Freiluft-Kinoerlebnis mit maximal 200 Autos pro Vorstellung ist am Samstag, 2. Mai, mit dem Film „Cars 1“, der um 13.30 Uhr beginnt. Um 17 Uhr wird der Streifen „Ziemlich beste Freunde“ gezeigt. Um 20.30 Uhr heißt es „A Star is born“, ein Musikfilm von Bradley Cooper, der bei der Oscarverleihung 2019 kräftig abräumte.
Drei Filme gibt es ebenfalls am Sonntag, unter anderem mit dem Hammerstreifen „Bohemian Rhapsody“. Montags, dienstags, mittwochs und donnerstags werden je zwei Filme gezeigt, jeweils um 17 Uhr und um 20.30 Uhr. Freitags, samstags und sonntags sind es je drei Filme mit den Anfangszeiten 13.30, 17 und 20.30 Uhr. Einlass ist jeweils 45 Minuten vor Filmbeginn. Großes Kino für Kleine und Große gibt es bis einschließlich Dienstag, 12. Mai, unter anderem mit der Eiskönigin 2, dem König der Löwen, dem Wunder von Bern oder der südkoreanischen Gesellschaftssatire „Parasite“.
Die Filme werden auf einer LED-Großleinwand präsentiert, die von HVT-Veranstaltungstechnik aufgestellt wird und mit der es auch bei Sonnenlicht ein sehr gutes Bild gibt. Zur Minimierung von unnötigen Lärmbelästigungen, aber auch zur Einhaltung der erforderlichen Hygieneschutzvorschriften wird der Ton zu den gezeigten Filmen ausschließlich über eine UKW-Frequenz im Autoradio der teilnehmenden Fahrzeuge abgespielt.
„Wenn es gut läuft, können wir uns auch eine Verlängerung über diesen Termin hinaus vorstellen“, sagt Klaus Fricker, der mit seinem VfB-Hauptorganisationsteam Tina Schiess, Martin Weinkötz und Michael Hamburger einige Hürden im Vorfeld zu überwinden hatte. Da ging es unter anderem um Fragen, wie der Ton ins Auto kommt, wo man eine benötigte Funklizenz beantragt, aber auch um zahlreiche rechtliche Fragen, die in Zeiten von Corona geklärt werden mussten. Deshalb gelten auf dem Chilbiplatz in Absprache mit dem städtischen Ordnungsamt strikte Regeln. Es sind maximal zwei erwachsene Personen pro Fahrzeug zugelassen. Für Familien gilt: Eltern und eigene Kinder bis 17 Jahre dürfen gemeinsam in einem Auto sein.
Zwischen den Besuchern in den verschiedenen Fahrzeugen herrscht striktes Kontaktverbot, und das Auto darf nur in dringenden Fällen, beispielsweise beim Toilettengang, verlassen werden. Security, Mitarbeiter des Ordnungsamtes sowie die Helfer des VfB Waldshut – jeweils mit Mundschutz - werden dies kontrollieren. Speisen und Getränke dürfen vor Ort keine verkauft werden, eine „Snack-Tüte“ kann aber online beim Ticketkauf mitgebucht werden. Der Chilbiplatz wird an Tagen mit Autokino als Parkplatz von Montag bis Donnerstag von 16 bis 23 Uhr und Freitag bis Sonntag von 12.30 bis 23 Uhr gesperrt. Ausweichmöglichkeiten für die geringe Anzahl der momentan dort geparkten Fahrzeuge stehen für die Dauer der Sperrungen auf dem „unteren“ Chilbiplatz zur Verfügung.
Mehr Infos zum kompletten Kinoprogramm und zum Kauf der Eintrittskarten, die nur online angeboten werden dürfen, gibt es im Internet unter: www.autokino-waldshut.de