VfB-Logo-Website

VfB-Aerobic-Mädels in Wien vom 17.-19. Oktober

Nachdem wir ein ganzes halbes Jahr geplant, gewartet und uns vorbereitet haben, war es dann am Freitag, 17.10. endlich soweit: Unsere erste gemeinsame Reise nach Wien konnte beginnen!!

Fast noch in der Nacht um 6 Uhr früh trafen wir uns am VfB in strömendem Regen, aber bestens gelaunt, um uns gemeinsam zum Flughafen fahren zu lassen und besonders happy, dass unsere Trainerin mit von der Partie war mit der Gewissheit, dass sie 11 Kofferträgerinnen an ihrer Seite hat, hatte sie doch wenige Wochen zuvor einen Bandscheibenvorfall.

Am Flughafen hat uns unsere Reiseleiterin Angelika bestens an den richtigen Schalter manövriert, woraufhin Rita gleich mal als Frau Müller einchecken wollte und Melli statt Ausweis ihre Gesundheitskarte vorlegte. Nachdem auch Lilo aus dem Labyrinth am Check In Schalter herausgefunden hatte, war es endlich Zeit für das erste Gruppenfoto und den ersten Sekt.

In Wien angekommen, war es für uns natürlich gar kein Problem, die richtigen Tickets zu kaufen und via S- und U-Bahn zum Hotel Ananas zu finden, befindet sich doch unter uns Landeiern mindestens eine Großstädterin. Nachdem wir ohne Zickenkrieg unsere Zimmer verteilt hatten, ging es im Sauseschritt bei Dauerregen über den Naschmarkt in den Augustiner Keller, wo wir endlich gemütlich essen konnten. Als Gruppe von 12 attraktiven, durchtrainierten, aufgebüschelten Aerobic-Mädels fielen wir natürlich auf und wurden von mindestens vier Kellnern umgarnt und verwöhnt.

Am Ende des Tages nahmen wir noch einen „Abzocker“ (Zitat Doris E.) in der Hotelbar und hofften alle insgeheim, keine nächtlichen Geräusche jedweder Art von uns zu geben, was leider nicht in jedem Fall funktionierte, so dass sich Ilka für die zweite Nacht vorsorglich Baldrian besorgte.

Bei strahlendem Sonnenschein am Samstagmorgen haben wir die Wiener Innenstadt erkundet und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie z.B. Stephansdom und Hofburg besichtigt, wobei die Interessen sehr verschieden waren. Während es die einen mehr ins Sissi-Museum und die Hofreitschule zog, tobten sich andere, die ihre Schuhe zu Hause vergessen haben, beim Shoppen aus und wieder andere vergnügten sich lieber im Park beim Picknick mit Käse, Baguette und Wein.

Fast pünktlich trafen alle bei der Schlumberger Sektkellerei zur Besichtigung mit anschließender Verkostung des perlenden Lieblingsgetränks unserer Gruppe ein. Nach reichlich 5 Gläsern wurde aus „Schlumberger“ schon mal „Schlemmberger“ (gell Inka) und aus Wien-Mitte Berlin-Mitte (nochmals gell Inka) und Doris F. monierte, dass man ihr was an die Beine gehängt hätte. Sie wollte jetzt entweder heim oder in die Disko, aber es stand zunächst mal nach dem vielen Sekt das Abendessen in der Brauerei Salm an, wo wir uns alle auf ein kühles Blondes (oder war es ein heisser Blonder?) freuten.

Da wir uns im Land der Kaiserin Sissi befanden, durfte natürlich ein Besuch im Schloss Schönbrunn nicht fehlen. Apropos „fehlen“.... „wo ist eigentlich Angelika“ war unser Schlachtruf, nicht nur, wenn es darum ging, den nächsten Schritt zu planen. Also ging es weiter zum Wiener Prater, denn eine Runde Riesenrad fahren musste einfach sein genauso wie der anschließende Abstecher zur Donau-Insel wo wir bei sommerlichen Temperaturen Aperol tranken und sehr zu Heikes Leidwesen so gar nicht wienerisch aßen. Auf dem Weg zum Flughafen versöhnten wir sie wieder mit einem Apfelstrudel im Wiener Kaffeehaus. Biggi bestand darauf, ihren Wiener Melange in Ruhe auszutrinken, was zur Folge hatte, dass uns nicht nur die Zeit, sondern auch die S-Bahn davonlief bzw. -fuhr. Während allgemein leichte Panikstimmung aufkam, ob wir unseren Flieger noch erreichen würden, blieb Walli ganz gechillt und meinte nur: „A wa, des goht scho“ und rauchte erstmal eine.

In Zürich angekommen wurden wir schon sehnsüchtig erwartet sogar mit einem eigens für uns gebastelten Schild mit der Aufschrift „Ährobik Gruppe WT“. Müde und ko, aber voller toller Eindrücke und Erlebnisse verabschiedeten wir uns nur schweren Herzens voneinander und eines steht fest: Nach der Reise ist vor der Reise!

 

Drucken E-Mail

Copyright © 2024 VfB Waldshut 1910 e.V. - All Rights Reserved.