Saison-BLOG 2015/16

Einmal werden wir noch wach...

Verfasst von Martin Ruppelt am .

... und dann geht es ab. Der Berg ruft und wir kommen. Reiseleiter Stefan Rimmele hat eine Destination mit einigen Superlativen für uns ausgesucht.

Der 36. Skiausfahrt der Alten Herren vom 28. bis 31. Januar führt die VfBler nach Italien ins Aostatal, wo wir in Valtournenche und Breul Cervinia mit Blick aufs Matterhorn skilaufen werden. Und das allerbeste: Sonniges, wolkenfreies Wetter ist angesagt. Mann, Mann, Mann !!

 

Zermatt/Breuil-Cervina/Valtournenche – Matterhorn ist das höchste Skigebiet in Europa. Wir werden die höchste Skipiste und die höchste Bergstation in Europa (Kleines Matterhorn) erkunden. Weltweit gibt es nur noch sieben höhere Bergstationen. Aber keine Angst. Die Pisten dort oben sind durchaus einfach zu fahren bei merklich dünnerer Luft.

Unser Skigebiet unter der malerischen Bergkette der Grandes Murailles gelegen bietet eine tolle Aussicht auf das Matterhorn. Vom höchsten Punkt „Cime Blanche“ haben wir 1600 Höhenmeter an Abfahrt ins Valtournenche vor uns. Dort oben befindet sich auch die Verbindung in die Skigebiete Cervinia und Zermatt.

Vom kleinen Matterhorn (3883 m) aus gibt es eine direkte Abfahrt „Reine Blanche“ bis hinunter in unser Tal. Diese Abfahrt mit 20 km Länge und 2300 Höhenmeter gilt als eine der schönsten und längsten in Europa. Wir queren den Theodulgletscher, passieren das Plateau Rosa und erreichen über Cime Blanche und Saletta unseren Wohnort. Logisch gibt es im Piemont sehr schöne Hütten, und der Rotwein ist legendär….

Treffpunkt

Abfahrt ist am Donnerstag, 28. Januar 2016 um 13:30 Uhr auf dem VfB-Sportplatz. Wir sind eine stattliche Gruppe von 20 Skifahrern.

Unterkunft

Albergo Tersiva
Fraz. Brengaz 9
I-11028 Valtournenche AO
+39 0166 92176

Drucken