Serfaus war eine Reise wert
	Drei überaus kurzweilige Skitage verbrachten 18 VfB-AHler am vergangenen Wochenende (9. bis 11. Januar) im hochalpinen Skigebiet von Serfaus (Tirol).
In dem tollen Skiort fährt man mit der U-Bahn bis zur Talstation der Bergbahnen (Kein Witz).
Die Wetterprognosen der Vorwoche wollten nichts Gutes verheißen, dennoch wurden bereits am Anreisetag gute Bedingungen vorgefunden.
Nach rascher Anfahrt durch den Arlbergtunnel hindurch und via Landeck zum Zielort Serfaus und dem freundlichen Empfang im Hotel Komperdell ging es auf den Berg.
Bei leichtem Schneefall und akzeptabler Sicht freuten sich die VfBler und hatten viel Spaß auf den vielfältigen Pisten. Auch die Pausen in den gewohnt schönen und freundlichen Skihütten in Österreich verdienten sich das Prädikat "Große Klasse". Zum Ende des Skitages trafen sich alle wieder zur gemeinsamen Talabfahrt. Danach ging es nahtlos zum Aprés-Ski über.
Auf dem Heimweg, es war bereits dunkel, regnete es in Strömen und sollte bis zum Samstagmorgen nicht aufhören. Dann plötzlich blendete, wie eingeschalten, die Sonne beim Frühstück und es kündigte sich ein wider Erwarten SENSATIONELLER Skitag an, den wir ausgiebig nutzten um weitere Gipfel und noch uns unbekannte Abfahrten in durchaus rasantem Stil zu erkunden.
Der Sonntag war dann sehr durchwachsen. In der Nacht begann es zu schneien und stürmisch zu winden, sodaß am Sonntag nur ganz wenige Abfahrten offen waren. Nun zog es nicht mehr alle auf die Bretter. Zum gemeinsamen Mittagessen traf man sich jedoch auf dem Berg, bevor es am Sonntagnachmittag wieder Richtung Heimat ging.
Für die ausgezeichnete Organisation der inzwischen 35. Skiausfahrt zeichnete sich erneut Reiseleiter Stefan Rimmele verantwortlich. Ihm, wie unseren sicheren und souveränen Chaffeuren Joachim Stoll, Dirk Piorun und Ulrich Rotzinger sei im Namen aller Teilnehmer herzlichst gedankt.
Gegen 18:30 Uhr sind wir wohlbehalten am VfB-Sportplatz in Waldshut wieder angekommen. Dass die drei Tage in der Gruppe sehr gute Stimmung herrschte, zeigte sich bei der Verabschiedung. Diese fiel diese Jahr bemerkenswert herzlich aus.
Lag wahrscheinlich auch an der Vorfreude auf die Skiausfahrt 2016. Das Ziel scheint schon ausgemacht. Nach Zakopane soll es gehen, das liegt in Polen. Nochmals eine Steigerung: Hier kommt man nicht mit der U-Bahn zur Talstation, sondern mit dem Flieger. Schau´n wer mal.
Teilnehmer
Stefan Rimmele, Joachim Stoll, Achim Fischer, Werner Gilio, Ingo Siefermann, Martin Stoll, Dirk Piorun, Uli Rotzinger, Uwe Hermle, Michael Rotzinger, Stefan Brauner, Thomas Lühs, Peter Spiegelhalter, Norbert Bachmann, Jürgen Künze, Hansjörg Rotzinger, Hubert Widmann, Martin Ruppelt.
Bildergalerie
Zu den Bildern der Skiausfahrt 2015 im VfB-Fotoalbum...
VfB-Skiausfahrten - History
Stand 12.01.2015
2015 - Serfaus - Österreich
	2014 - Partenen, Montafon - Österreich
	2013 - Galtür - Österreich
	2012 - Haideralm, St. Valentin am Reschenpass, Italien
	2011 - Mellau, Damüls - Österreich
	2010 - Sölden - Österreich
	2009 - Livigno - Italien
	2008 - Pitztal - Österreich
	2007 - Lech, Warth - Österreich
	2006 - Pitztal - Österreich
	2005 - Belalp (Wallis) - Schweiz
	
	2004 - Zinal (Wallis) - Schweiz
	2003 - Reschenpass und Nauders - Italien, Österreich
	2002 - Brigels - Schweiz
	2001 - Riederalp, Riederfurka (Wallis, Aletschgebiet) - Schweiz
	2000 - Unterwasser (Toggenburg) - Schweiz
	
	1999 - Arosa - Schweiz
	1998 - Bad Scuol (Engadin) - Schweiz
	1997 - Orsiere (Großer Sankt Bernhard) - Schweiz, Italien
	1996 - Gstaad, Les Diablerets - Schweiz
	1995 - Verbier, Les Tyon 2000 (Wallis) - Schweiz
	
	1994 - Mürren - Schweiz
	1993 - St. Moritz (Engadin) - Schweiz
	1992 - Sörenberg, Brienzer Rothorn - Schweiz
	1991 - Fiesch (Wallis, Aletschgebiet) - Schweiz
	1990 - Saas Fee (Wallis) - Schweiz
	
	1989 - Lenzerheide - Schweiz
	1988 - Champery (Portes Du Soleil) - Frankreich
	1987 - Champery (Portes Du Soleil) - Frankreich
	1986 - Davos - Schweiz
	1985 - Andermatt - Schweiz
	
	1984 - Flumserberg (1. Mannschaft) - Schweiz
	1984 - Klosters - Schweiz
	1983 - Flumserberg - Schweiz
	1982 - Flumserberg (1. Mannschaft) - Schweiz
	1982 - Unterwasser (2. Mannschaft) - Schweiz
	1981 – Klosters - Schweiz