Weiter kein Fußball - aber denkt positiv: Wir planen ein Event

Verfasst von Klaus Fricker am .

Infos von Klaus Fricker

Liebe VfB’ler,

ich möchte euch hiermit informieren, wie der Stand ist bezüglich der aktuellen Corona-Situation und den damit verbundenen Auswirkungen für unseren VfB. Leider ist es so, dass sich an der jetzigen Situation zumindest vorerst nichts ändern wird. Heißt: kein Training und kein Spielbetrieb im ganzen Verein. Aber denkt positiv: Wir sind gerade dabei, etwas Größeres abseits des Fußballplatzes zu organisieren. Ich hoffe, wir können euch da sehr bald etwas Positives berichten. Und da wären wir dann ganz massiv auf eure Unterstützung angewiesen.

So, jetzt zum Fußballbetrieb: In einer Onlinekonferenz Südbadischer Fußballverband (SBFV) mit Vereinen wurden mehrere Varianten diskutiert, wie man am besten mit der Situation umgehen könnte. Zur Debatte standen einige Alternativen wie zum Beispiel:

Der SBFV wartet sicher noch ein in Auftrag gegebenes Gutachten ab. Das Ziel dabei ist es, sich von Seiten des SBFV rechtlich absichern zu können.

Aus meiner Sicht wäre die beste Lösung, dass die Vereine, die auf aufstiegsberechtigten Plätzen stehen, also Tabellenführer und Teams, die auf Platz zwei stehen und für die Aufstiegsspiele berechtigt wären, aufsteigen würden, es keine Absteiger gäbe und sich daraus in der darauffolgenden Saison dementsprechend mehr Absteiger ergeben würden. Egal, welche Entscheidung es geben wird, einen direkten Einfluss haben wir keinen. Somit heißt es auch für uns: abwarten.

Was den Termin der Jahreshauptversammlung des VfB betrifft, der ja wegen Corona verschoben werden musste, möchte ich ebenfalls noch abwarten, bis etwas mehr Klarheit herrscht über Anzahl der (erlaubten) möglichen Teilnehmer / Gäste / Maskenpflicht und vieles mehr.

Ich wünsche euch allen eine gesunde Zeit und hoffe, dass sobald wie möglich der Ball wieder für alle ins Rollen kommt. Gemeinsam das Beste.

Mit sportlichem Gruß

Klaus Fricker, Vorstand VfB

Drucken