Klaus Fricker bilanziert und blickt voraus
Als 1. Vorstand des VfB Waldshut möchte ich alle Fußballfreunde ganz herzlich willkommen heißen zum letzten eigentlichen Saisonspiel unserer ersten Mannschaft gegen den SV Rheintal am kommenden Samstag, 9. Juni um 16:00 Uhr und gleichzeitig einen Blick zurück und einen voraus werfen. Letztes „eigentliches“ Saisonspiel deshalb, weil sich der VfB vor diesem Spiel bereits den zweiten Tabellenplatz gesichert hat, so dass wir zu den Relegationsspielen um den Aufstieg in die Bezirksliga gegen den TuS Lörrach-Stetten antreten dürfen. Doch dazu später mehr.
Hinter uns liegt eine spannende Saison mit einem verdienten Meister FC RW Weilheim. Wir konnten lange Zeit mithalten, doch nach der Winterpause hat es sich immer deutlicher gezeigt, dass es für den VfB nicht mehr um Platz eins und den direkten Aufstieg gehen wird, sondern darum, Platz zwei gegen Wutöschingen zu sichern.
Das haben wir am vergangenen Sonntag beim Tabellenletzten Bergalingen geschafft – aber ebenso wie die ganze Saison war auch dieses Spiel spannend, in dem wir einen Sieg brauchten, um die Relegation vorzeitig zu sichern. Nach dem 0:3 zur Halbzeit für den VfB schien praktisch alles für uns gelaufen, aber in der zweiten Halbzeit riss der Faden völlig und das Team konnte sich mit dem 2:3 gerade noch so den Sieg sichern. Wie in diesem Spiel gab es in der gesamten Saison Höhen und Tiefen, die positive Konstanz hat gefehlt.
Dafür gab es sicherlich einige Gründe, aber wir wollen beim Positiven bleiben: Unser sehr engagierter Trainer Nils Mühlenweg, mit dem wir bekanntlich bereits vor längerer Zeit verlängert haben, hat immer wieder A-Junioren in die Erste integriert, die eine sehr positive Entwicklung genommen haben. In Kombination mit den älteren erfahreneren Spielern wird sich einiges Gutes entwickeln. Deshalb hoffen wir, dass alle Spieler auch in der kommenden Saison zusammen mit Nils an Bord bleiben. Wir gehen davon aus, dass wir über die Relegation den Aufstieg in die Bezirksliga schaffen.
Aber sicher ist dies natürlich nicht, weshalb es nicht einfach ist, Spieler, die Bezirksliga spielen wollen, für den VfB zu gewinnen. Wir sind da aber guter Hoffnung, zumal alle Spieler heiß sind und in den beiden Relegationsspielen sicherlich alles geben werden. Aber das wird ganz schwer: Wir haben uns das Team Lörrach-Stetten am vergangenen Wochenende beim 7:0 Sieg gegen Fahrnau angeschaut und waren besonders von zwei Stürmern beeindruckt, die wir in den Griff bekommen müssen. Erwähnenswert ist besonders Endrit Gashi, der mit 39 !!! Toren die Torschützenliste der Kreisliga A West anführt.
Zur Info: Das erste Relegationsspiel gegen Lörrach-Stetten findet am Samstag, 16. Juni, 18.30 Uhr, auf dem May-Sportplatz in der Schmittenau statt. Dazu sind bereits jetzt alle Fans eingeladen ebenso wie am Sonntag, 17. Juni, zum City-Run in der Waldshuter Innenstadt und zu den WM-Übertragungen der deutschen und Schweizer Mannschaft auf dem Viehmarktplatz am Sonntag mit Spielbeginn um 17 Uhr, die der VfB bekanntlich zusammen mit zahleichen Sponsoren organisiert.
So, aber jetzt freuen wir uns aber erst einmal auf das Lokalderby pur gegen Rheintal am Samstag. Die Spiele waren immer sehr unterhaltsam und spannend, und wir haben aus der Vorrunde sicherlich noch etwas gutzumachen. Das Wichtigste aber wird sein: Bei aller Rivalität sollte es ein faires Spiel geben! Und nach dem Spiel werden wir beim Saisonabschluss mit den VfB’lern erst einmal richtig feiern an diesem Abend.