VfB E-Junioren rocken Litzelstetten

Verfasst von Benjamin Schock am .

2 Busse, 3 Autos, ein Anhänger, 9 Zelte, 30 Kg Äpfel, 20 Kg Bananen, 70 Kg Gemüse, 17 Spieler, 4 Trainer, 2 Betreuerinnen, 6 Hardcorefans, Sonne und jede Menge Spaß: So kann man den Ausflug unserer zwei E-Juniorenmannschaften beim 10. Mainau-Cup des SV Litzelstetten kurz zusammenfassen.

Die Cheforganisatoren Vitalij Kasav und Nikolay Janke hatten zusammen mit ihren unersetzlichen Ehefrauen Tamara und Olga alles perfekt vorbereitet. HERZLICHEN DANK !!

Und so ging es am Freitag, 3. Juli um 16.00 Uhr bei herrlichem Wetter los in Richtung Bodensee. Die Stimmung war sensationell, hatte doch die E1 und die E2 am letzten Mittwoch und Donnerstag zwei hohe Siege eingefahren und somit die Saison sehr gut abgeschlossen. Vor allem der hohe Sieg der E1 gegen Laufenburg und die Sicherung des zweiten Platzes in der Abschlusstabelle sorgte definitiv für eine positive Grundstimmung.

Die Fahrt verlief ganz und gar nicht ruhig, was nichts mit den Fahrkünsten von Niklolay und mir zu tun hatte, sondern eher mit 17 völlig überdrehten Fußballern und einer dem nichts nachstehenden Fußballerin.  Glücklich kamen wir dann in Litzelstetten an und waren sehr erfreut darüber, dass unser Zeltplatz perfekt zwischen Kunstrasenplatz, Tennisplatz und Vereinsheim des SV Litzelstetten lag.

Zum Fotoalbum ...

Auch die zahlreichen Zuschauer und Spieler des parallel stattfindenden AH Turniers waren entzückt über die quirligen Besucher vom Hochrhein. Angeleitet vom wie immer anpackenden Vitalij zeigten unsere Jungs und Mädels, dass auch das Zelte aufschlagen kein Problem darstellt.

Gestärkt durch ein imposantes und gesundes Picknick von Olga und Tamara (die sich das ganze Wochenende perfekt zusammen mit ihren Töchtern um das leibliche und seelische Wohl der Mannschaft kümmerten) ging es zum Abschluss des Tages (so dachte ich zumindest) zum Baden in den Bodensee. Der Weg dorthin führte uns durch den ganzen wunderschönen Ort, so dass die Vorfreude auf das kühle Nass von Stunde zu Stunde stieg.

Fast alle haben sich am dortigen Strandbad dann in die Fluten geschmissen, vor allem Berti überzeugte im See durch seine ausgefeilte Schwimmtechnik.

Im Anschluss an den sportlichen Teil suchten wir den ortsansässigen Pizzalieferanten heim, der an diesem späten Freitagabend mit Sicherheit nicht mehr mit einem solchen Geschäft gerechnet hatte. Die Pizzen waren hervorragend, die Stimmung ausgelassen und Uludağ Gazoz mauserte sich zum neuen Mannschaftsgetränk.

Zurück auf unserem „Zeltplatz“ setzten unsere Jungs und Mädels noch eine über einstündige Trainingseinheit unter Flutlicht an. Bis dahin also eine perfekte Vorbereitung auf das morgige Turnier.

Kurz vor ein Uhr ging es dann auch in die Schlafsäcke, nur ruhiger wurde es nicht wirklich. Vor allem Mon entpuppte sich als außerordentlicher Nachtmensch und nicht alle Trainer waren am anderen Morgen nach gefühlten 20 min. Schlaf so super auf unseren Edeltechniker zu sprechen.

Am anderen Morgen gingen dann fast alle zum gemeinsamen Frühstück in die Litzelstettener Turnhalle, um sich für den Mainau-Cup zu stärken. Nur Berti blieb noch im Zelt zurück, um an der Taktik für die E2 zu feilen.

Zum Turnier

Die beiden VfB Mannschaften trafen in ihren jeweiligen Gruppen auf 5 Mannschaften. Neben dem FC Hardt aus Österreich und den verschiedenen Konstanzer Mannschaften waren die ambitionierte Mannschaft von der Ostalb (mir sen fei Meischter gworra) und die E Jugend des FC St. Gallen die interessantesten Gegner.

Die E1 gewann ihre Gruppe, angetrieben durch die zumeist weiblichen Fans, souverän, und das obwohl jeder Spieler etliche Male krampfhaft versuchte, den wenigen Schlaf der Nacht auf dem Spielfeld etwas nachzuholen.

Die E2 schlug sich in der anderen Gruppe ebenfalls sehr gut und sah eigentlich nur gegen den FC St Gallen etwas alt aus. Mit einem Sieg und einem Unentschieden spielte man am Ende um den 9. Platz, und verlor dort knapp. Wirklich sehr erfreulich war, dass wir sowohl kämpferisch, als auch spielerisch mithalten konnten und gegen Konstanz nur 30 sec. für einen zweiten Sieg gefehlt haben.

Die E1 traf im Halbfinale dann auf St. Gallen und verlor trotz großen Kampfes gegen die technisch und spielerisch großartige Mannschaft mit 3:1. Wahrscheinlich wäre mit etwas mehr Frische auch ein noch engeres Match drinnen gewesen.

Im Spiel um Platz drei wurde dann offenbar von der Turnierleitung ohne unser Wissen die Sportart gewechselt. Die DJK Konstanz wusste da besser bescheid und fing sofort mit dem geforderten Rugby an.

Anton, Maxim und Elias Drews schauten sich die letzten 5 min. des Spiels verletzungsbedingt von draußen an, was auch bedeutete, dass wir mit einem Spieler weniger spielen musste. Hatten wir in der Gruppenphase in der Disziplin Fußball klar gewonnen, verloren wir im Rugby 1:0 und belegten dadurch einen guten 4. Platz.

Spätestens nach der von Christian Tröndle spendierten roten Wurst war die Stimmung bei Fans, Spielern und Trainern wieder bestens und nur der anrauschende Sturm konnte ein Abschlussbaden im See verhindern.

Singend und schlafend fuhr der VfB Konvoi dann wieder sicher zurück in die Schmittenau mit der Gewissheit: Das Wochenende hätte zwar sportlich noch ein wenig erfolgreicher sein können, aber nicht besser!

Danke an alle, die diesen tollen Trip möglich gemacht haben !!!

 

Anmerkung der Vorstandschaft: Vielen herzlichen Dank für diese tolle Aktion an alle Beteiligten. So geht Jugendarbeit! Danke Ben für den Bericht. Der ist klasse.

Drucken