Kunstrasenplatz wird am Sonntag eingeweiht
15.300 Steine und 680 laufende Meter einbetonierte Stellplatten wurden rund um den neuen Kunstrasenplatz des VfB Waldshut verlegt. Dies sind nur zwei der vielen Beispiele für die zahlreichen Eigenarbeiten, die die VfB-Mitglieder in den vergangenen Monaten bei der Fertigstellung des Kunstrasenplatzes geleistet haben.
Komplett fertig ist die gesamte Anlage zwar noch nicht, speziell was die Außenanlagen angeht, aber der Platz ist ab sofort bespielbar und wird am kommenden Sonntag, 13. September um 11:00 Uhr im Rahmen des May-Jugendturnieres eingeweiht.
"Nach der Einweihung unseres Vereinsheimneubaus im Jahr 2005 habe ich in kleiner Runde meine Vision mit dem Bau eines Kunstrasenplatzes angesprochen – und bin milde belächelt worden", erinnert sich Klaus Fricker schmunzelnd, der seit dem Frühjahr 2015 Vorsitzender des VfB Waldshut ist.
Jetzt, zehn Jahre später, ist seine Vision Realität geworden. Und daran hat er auf Seiten des VfB Waldshut den größten Anteil, denn als "Mann vom Bau" stand er nicht nur bei der Planung in Kooperation mit dem Planungsbüro Kaiser und Bauleiter Markus Hilpert in der ersten Reihe, sondern auch bei der eigentlichen Ausführung der Arbeiten.
Sein Dank gilt auch Margit Ulrich und Armin Müller vom Stadtplanungsamt sowie den Firmen Stollbau und Schlosserei-Metallbau Tröndle sowie der aus 14 Personen bestehenden Arbeitsgruppe innerhalb des VfB.
Klaus Fricker weiß aber auch, wem er und natürlich der Verein sehr viel zu verdanken haben, was die eigentliche Realisierung des Kunstrasenplatzes im Vorfeld betrifft: "Ohne die massive Unterstützung der Stadt und besonders von unserem Oberbürgermeister Martin Albers hätten wir sicherlich keinen Kunstrasen. Da meine ich nicht nur die finanzielle Unterstützung durch die Stadt, sondern ebenfalls den großen Rückhalt für unser Projekt – auch angesichts einiger kritischer Stimmen. Auch deshalb wollen wir am Sonntag, 13. September, ab 11 Uhr in einer kleinen Feierstunde mit dem OB und den Stadträten sowie allen Helfern die Einweihung des Platzes feiern, die musikalisch von der Stadtmusik gestaltet wird."
Der ideale Rahmen hierfür ist das "May Jugendturnier 2015" mit 39 Mannschaften, das am Samstag ab 10 Uhr mit Turnieren der F- und D-Jugend und am Sonntag ab 10 Uhr mit Turnierspielen der E- und C-Jugend stattfinden wird. Dies hat durchaus Symbolcharakter, denn der Kunstrasenplatz ist ein zukunftsweisendes Projekt für den VfB und vor allem für die Jugendteams, die nun beste Perspektiven haben, das Fußballspiel zu erlernen. Hinzu kommt ein neues Konzept mit Jugendleiter Michael Hamburger, seinem Stellvertreter Roger Fink und dem Top-Trainer Bruno Blum, der sich in der Ausbildung im Juniorenbereich engagiert und mithelfen will, dass wieder vermehrt eigene Jugendspieler in die Aktivmannschaften integriert werden - wie dies bereits in der gerade begonnenen Saison geschehen ist.