Pappeln werden gefällt

Verfasst von Martin Köpfer am .

Seit dem heutigen Mittwoch werden nun auch beim VfB entlang des Rheinuferwegs die Pappeln gefällt. Die Aktion läuft teilweise über unseren eh schon desolaten Hartplatz, der nach dieser Fällaktion durch einen Kunstrasenplatz ersetzt wird. Harald Würtenberger aus Eschbach hat mit seiner Firma die Fällaktion übernommen, er ist mit sechs Mann inklusive Baumkletterer vor Ort. Tolle Fotos, heute gemacht von Natalie Muller abzurufen im Fotoalbum...

Die erste Fällaktion der Pappeln begann oberhalb des Areals des Hundesportvereins. Dort wurden heute auch noch die gefällten Pappeln verarbeitet, wobei der Maschinenring mit schwerem Gerät beim Verarbeiten zu Hackschnitzeln ganze Arbeit leistet. Heute ging es nun auf dem Rheinuferweg neben dem VfB-Areal weiter. Am Nachmittag gab es bereits beim Hartplatz eine deutlich sichtbare Schneise Richtung Rhein.

"Sehr viele der Bäume sind morsch oder sogar hohl oder zeigen deutliche Bissspuren von Bibern", sagt Harald Würtenberger, was wir auch auf den Fotos deutlich sehen können. Aber auch für ihn, der alles bestens im Griff hat, ist dies etwas ganz Besonderes: "So eine Aktion mit so hohen Bäumen bis 35 Meter Höhe erlebt man in der Firmengeschichte sicherlich nicht oft".

Ab kommenden Montag wird es nochmal spannend, denn einige der Bäume können zum Beispiel hinter dem Vereinsheim nur mit einem Autokran gefällt werden. Dafür wurde auf dem VfB-Areal hinter dem Tor beim Eingang eine Baustraße gebaut, um den Kran positionieren zu können. Die leichte Erhöhung, auf der vor allem unsere AH'ler die Spiele des VfB teils lautstark kommentiert haben, ist also erstmal weg. 

Diese Fällaktion mit Kran wird dann sicherlich noch einmal zusätzlich Zuschauer anlocken, nicht unbedingt zur Freude von Harald Würtenberger, weil einige Neugierige die Schilder Baumfällaktion und Lebensgefahr nicht so richtig ernst nehmen und aus erster Reihe verfolgen wollen, wie die Pappeln gefällt werden...

Drucken